Mit dem fortschreitendem Klimawandel gewinnt die CO2-Reduzierung durch Ressourcenschonung einen immer größeren Stellenwert. Wollen wir als Gesellschaft die Erderwärmung bei 1,5° C begrenzen, werden Technologien und Maßnahmen zur Emissionsminderung sowie Dekarbonisierung benötigt.
Eine große Rolle übernimmt hierbei die Wärmerückgewinnung. Wir können z.B. die Abwärme aus Prozesswärme mit Wärmeübertragern zurückgewinnen und damit die Emission reduzieren.
Bei Wärmerückgewinnung aus industriellen Abgasen wird mittels eines Abgaswärmetauschers die Restwärme dem Abgas entzogen und an ein anderes Medium, wie z.B. Wasser, übertragen. Das heiße Abgas enthält in der Regel noch so viel Energie, dass eine Warmwasserversorgung sichergestellt werden kann, ohne Eintrag zusätzlicher Energie. Wir können also die Energiereserven sinnvoll nutzen und damit die Energieeffizienz steigern und Kosten senken.
Typische Industrieprozesse bei den hohen Abgastemperaturen und damit ein hohes Potential für Wärmerückgewinnung anfallen sind:
Die zurückgewonnene Energie kann in folgenden Prozessen genutzt werden:
Die Wärmeübertragung wird oft mit Rohrbündel – Wärmeübertragern umgesetzt. Hier wird die Wärme vom warmen Medium auf ein kaltes Medium übertragen. Anstatt Glattrohren können Rohrbündel – Wärmetauscher aus Rippenrohren hergestellt werden. Ein Rippenrohrbündel hat den Vorteil, dass die Oberfläche vergrößert wird. Das führt wiederum zur Erhöhung der Wärmeübertragung. Mit einem Rippenrohrbündel kann ein Wärmetauscher kompakter gebaut werden.
Für den Bau dieser Wärmeübertrager bietet Schmöle Ihnen lasergeschweißte Rippenrohre an. Unsere Laserfin – Rippenrohre werden ohne Schweißzusätze bis zu 100% spaltfrei mit einem Laser geschweißt. Dabei verwenden wir Werkstoffe wie Stahl, Edelstahl, Aluminium, Titan oder Duplexstahl, je nach Anforderung unserer Kunden.
Die Edelstahl-, Duplexstahl- oder Titan – Ausführungen des Laserfin – Rippenrohres eignen sich ideal für Wärmerückgewinnung in Prozessen mit sehr hohen Abgastemperaturen oder mit korrosiven Abgasen. Mit der 100% spaltfreien Verschweißung der Rippenrohre stellen wir eine lange Lebensdauer der Rohre sicher, selbst in kondensierenden Wärmetauschern. Bei der Kondensation können aggressive bzw. korrosive Bestandteile im Abgas ausgewaschen oder die Kondensationswärme genutzt werden.
Weitere Informationen zu unseren Laserfin- Rippenrohren finden Sie hier bzw. in unserer Broschüre: