LOK ÖLKÜHLER WÄRMETAUSCHER

LOK ÖLKÜHLER WÄRMETAUSCHER
LOK ÖLKÜHLER WÄRMETAUSCHER

Effiziente Ölkühler-Wärmeübertrager von Schmöle
Kompakt, Leistungsstark und Vielseitig

LOK-Ölkühler-Wärmeübertrager von Schmöle sind ideal zur Kühlung oder Erwärmung von Hydrauliköl, Emulsionen und Wasser in geschlossenen Ölkühler-Kreisläufen. Sie finden Anwendung in zahlreichen industriellen Bereichen, darunter Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Kraftwerke und Offshore-Anlagen. Durch den Einsatz von Hochleistungsrippenrohren bieten diese Wärmetauscher eine besonders hohe Effizienz, da große Wärmeaustauschflächen auf kleinstem Raum realisiert werden können. Dies sorgt für eine optimale Wärmeübertragung und ermöglicht kompakte Bauweisen.

Das Gehäuse der LOK-Ölkühler-Wärmetauscher besteht aus robustem Stahl, während der innenliegende Rippenrohr-Wärmetauscher aus hochwertigem Kupfer oder Kupfer-Nickel gefertigt ist. Diese Materialkombination gewährleistet eine hohe Korrosionsbeständigkeit sowie eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen. Die Wärmetauscher sind für den Dauerbetrieb ausgelegt und bieten eine zuverlässige Temperaturregelung für verschiedenste Medien.

Dank der kompakten Bauweise und der leistungsstarken Technologie eignen sich die Ölkühler-Wärmeübertrager sowohl für stationäre als auch für mobile Anwendungen. Sie lassen sich flexibel in bestehende Systeme integrieren und sorgen für eine effiziente Temperierung, die den reibungslosen Betrieb von Maschinen und Anlagen sicherstellt.

Schmöle steht für Qualität, Innovation und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der Wärmetauschertechnologie.

Schmöle LOK Ölkühler
Schmöle LOK Ölkühler

Vorteile von unserer Technologie

  • Montage- und wartungsfreundlich
  • Hochtemperaturfähig
  • Geringer Kühlwasserbedarf
  • Standardbauformen kurzfristig lieferbar
  • Sonderbauformen gemäß Kundenspezifikationen
  • Auch als Tank-Einbaukühler lieferbar
  • Eigenfertigung der Komponenten Gehäuse
  • Seewasserkühler-Varianten erhältlich
Schmöle LOK Ölkühler
Schmöle LOK Ölkühler
  • Korrosionsbeständig
  • einfache Reinigung des Wärmeübertragers
  • Spielraum für Ausdehnbarkeit der Rohrschlange in Inneren
  • Sehr hohe Effektivität durch berippte Rohre

Anwendungsgebiete

LOK Ölkühler mit Rippenrohrschlangen-Wärmetauschern nach Kundenspezifikation finden insbesondere Anwendung in einer Vielzahl anspruchsvoller Anlagen, in denen eine effiziente Wärmeübertragung und zuverlässige Kühlung unerlässlich sind. Diese maßgeschneiderten Wärmetauscher werden speziell für die individuellen Anforderungen jedes Projekts entwickelt und optimiert, um die bestmögliche Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Solche Ölkühler werden vor allem in folgenden Bereichen eingesetzt:

  • Kunststoff-Spritzgießmaschinen
  • Kunststoff-Extruderanlagen
  • Hydraulik Anlagen, Pressen
  • Werkzeugmaschinen

  • Kupplungen und Getrieben
  • Kompressoren und Pumpen
  • Temperiergeräten
  • Abwärmenutzung

Durch den Einsatz fortschrittlicher Rippenrohr-Technologie wird nicht nur eine größere Wärmeübertragungsfläche geschaffen, sondern auch eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit der Kühlprozesse in den jeweiligen Anlagen erreicht. Diese maßgeschneiderten Lösungen bieten neben hoher Leistungsfähigkeit auch eine lange Lebensdauer und geringe Wartungskosten, wodurch die Betriebskosten der Anlagen nachhaltig gesenkt werden.

Zulassung

LOK Ölkühler Rohrschlangen Wärmetauscher gelten als Druckbehälter im Sinne der Druckbehälterverordnung. Die für die Herstellung erforderliche HP 0-Zulassung liegt für alle Ausführungen und Leistungsgrößen vor.

Kundenspezifische Rippenrohrwärmetauscher

Zusammen mit seinen Kunden entwickelt Schmöle maßgeschneiderte Lösungen für den Wärmetransfer zwischen Medien wie Betriebsflüssigkeiten, Produkten oder gasförmigen Stoffströmen und den zugehörigen flüssigen oder gasförmigen Kühl- und Heizmedien.

Zur Vergrößerung der übertragbaren Wärmeleistung, zur Adaptierung der Geometrie auf den verfügbaren Bauraum und zur Erhöhung von Verfügbarkeit und Lebensdauer des Wärmetauschers setzt Schmöle auf den Einsatz seiner Hochleistungsrippenrohre.

Beispiele hierfür sind:

  • Temperierung von Kühlmitteln und Öl in Werkzeugmaschinen
  • Wärmeübertrager für Kompressoren
  • Temperierung von Erodierflüssigkeiten
  • Ölkühlung in Getriebegehäusen für den Automobilbau

Werkstoffe

Mit seinem technischen Equipment und Know-How ist Schmöle in der Lage alle metallischen Werkstoffe zu verarbeiten. Neben den Werkstoffen Aluminium, Kupfer und Kupferlegierungen stellt Schmöle auch Wärmeübertrager aus korrosionsbeständigen Werkstoffen wie Edelstähle, Nickelbasislegierungen und Titan her. Diese finden Verwendung bei erhöhter Korrosionsbeanspruchung durch den Einsatz von Medien wie Oberflächenwasser, Meerwasser und Wasser aus geschlossenen Kreisläufen.

Adaptierung auf den verfügbaren Bauraum 

Die Integration von Wärmeübertragern für Öle, Kühlwasser oder weiterer Betriebsflüssigkeiten in Gehäusen oder Behältern wird häufig durch den geringen zur Verfügung stehenden Bauraum erschwert. Schmöle erarbeitet zusammen mit seinen Kunden, in Abhängigkeit der zu temperierenden Medien, geometrisch optimierte Wärmetauscher.

Im Rahmen der Nutzung unserer Webseiten verwenden wir, neben technisch notwendigen Cookies, auch Cookies von Dritten zu Werbe- und zu Analyse-Zwecken (z.B. Google Analytics).

Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung